In der Küche ist immer die beste Party! Ein guter Grund dieses Mal die Vereinsparty im Küchenstudio PP Küchen Design zu feiern. Vielen Dank an dich, lieber Tal, dass wir bei dir feiern durften. Die vielen aufgebauten Küchen, das Sprudelwasser aus dem Wasserhahn und dein eingebauter Luxuskaffee-Zubereiter haben uns alle begeistert.
Fotogalerie von der Vereinsparty
Klicke aufs Foto, dann wird es größer!
Das leckere Catering kam wieder vom BahnhofsCaFee Buchholz. Vielen Dank an alle Feen, es war wieder soooo lecker!
Neujahrsempfang vom Töster Kreis e.V. am 19. Januar 2025
Der Neujahrsempfang des Töster Kreises e.V., damals noch Werbekreis Tostedt genannt, war eine langjährige Tradition. Aus verschiedenen Gründen wurde er einige Jahre nicht mehr durchgeführt. Der Aufwand war zu groß und das Ziel, miteinander ins Gespräch zu kommen, konnte in dieser groß angelegten Form nicht erreicht werden. Deshalb gab es für den Neustart im Jahr 2025, am 19. Janaur, ein neues Format.
Karsten Rochholt, Dr. Peter Dörsam, Nadja Weippert, Ingo Gottschalk
Eingeladen hat der Töster Kreis e.V. in den neuen Räumen des Energie.Bau.Campus (EBC) in der Niedersachsenstraße 21. Im Dachgeschoss des ehemaligen Verwaltungsgebäudes von Vorwerk wurden zahlreiche Mitglieder des Töster Kreises, Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Samtgemeinde, sowie Bürgermeisterin Nadja Weippert, Samtgemeindedirektor Dr. Peter Dörsam und erster Samtgemeinderat Stefan Walnsch begrüßt.
Ingo Gottschalk gibt einen Überblick über den Energie.Bau.Campus.
Die Hausherren Ingo Gottschalk und Karsten Rochholt sprachen die Begrüßungsworte an alle Gäste und gaben einen Überblick, welche Firmen im EBC ansässig sind.
Samtgemeindedirektor Dr. Peter Dörsam nahm eine Rückschau auf 2024 vor und gab einen Ausblick auf 2025. Für eine Zusammenfassung seiner Rede klicken Sie bitte hier.
Beim leckeren Buffet vom Meierhof Catering kamen anschließend alle Gäste ins Gespräch. Altbekannte sahen sich endlich einmal wieder, Unbekannte lernten sich kennen und schätzen. Ingo Gottschalk, einer der beiden Gastgeber, sagt: „Aus unserer Sicht eine gelungene Veranstaltung mit tollen Gesprächen, gerne wieder!“
Wenn Sie die Bilder größer sehen möchten, klicken Sie bitte einfach darauf.
Nachdem wir dreimal unsere Vereinsparty im Medienwerk 15 von Klaas Dittmer gefeiert haben, hatten wir dieses Mal einen ganz besondern Grund in neuen Räumen zu feiern: Die Lebenshilfe feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und der Leiter der Einrichtung Tostedt, Martin Langer, lud uns zu sich in die Lebenshilfe ein.
Der Töster Kreis selbst hatte auch sein 50-jähriges Bestehen zu feiern. Warum das bisher nicht mit einem rauschenden Fest gefeiert wurde, erklärte Vorstand Patrick Wegner zum Abschluss der Party. Das Jahr 2024 war das Jahr der Entscheidungen für den Töster Kreis. Ein wichtiger Vorstandsposten konnte nicht mehr besetzt werden, der Christkindlmarkt fällt mangels Chef-Organisator aus und die Zukunft des Vereins schien ungewiss. Inzwischen haben sich aber so viele Menschen gemeldet, die sich engagieren möchten, dass es den Verein auch weiterhin geben wird.
Hier einige Fotos von der 4. Vereinsparty. Das Catering lieferte das BahnhofsCaFee Buchholz. Einige Fotos zeigen den spannenden Rundgang durch die Werkstätten.
Wenn du auf das Foto klickst, wird es groß!
Leiterin Katja ZobelDas Catering kam vom BahnhofscaFee BuchholzVegetarisches, Veganes und auch weizenfreiLeiter der Werkstätten: Dean RauschmaierNeumitglied Töster Baumdienst GmbHNeues Mitglied: Elmar Putensen vom Töster BaumdienstNeues Mitglied: Bürgerin Evgenia ProchkoBenjamin Litzmann, Dean Rauschmaier, Noshin Meier – Lebenshilfe TostedtStefanie Hansen, Nordheide Wochenblatt
Vielen Dank an unsere Fotografen: Oliver Koch, Britta Matthies, Anna Lena Steinke, Uwe Müller, Evgenia Prochko.
Dank an Babs Grabau, die das Catering von Buchholz zur Lebenshilfe gebracht hat.
Laternelaufen mit Ekki und einer selbst gebastelten Laterne ist für jedes Töster Kind etwas Besonderes. Der Töster Kreis e.V. veranstaltete auch 2024 wieder dieses wunderbare Familienereignis zusammen mit dem Spielmannszug Tostedt, der Musikvereinigung Tostedt und dem Spielmannszug Todtglüsingen.
Begleitet von stimmungsvoller Musik liefen ca. 500 große und kleine Kinder mit ihren Laternen durch den Himmelsweg, drehte die Runde durch die Menkenstraße bis zur Diekhofstraße und kamen durch den neuen Park zurück zum Ausgangspunkt bei Bosch Kröger. Anschließend durfte jedes Kind noch am Glücksrad des Töster Kreises drehen und gewann eine kleine Überraschung.
Der Töster Kreis e.V. dankt allen ehrenamtlichen Helfern und der Feuerwehr, die den Durchgangsverkehr kurzfristig für den fröhlichen Lichtermarsch anhielten. Allen Autofahrern, die ohnehin von der Baustelle schon leidgeprüft sind, danken wir für ihre Geduld.
Neu und sehr willkommen war der Bratwurstgrill für alle nach dem Umzug. Danke an unsere drei Männer vom Grill. Es gab sogar vegane Bratwürste!
Wenn ganz Tostedt ab 5 Uhr morgens auf den Beinen ist, dann ist Flohmarkt! Am 7. September war so ein Tag, denn es fand der 48. Flohmarkt statt.
Schon fast eine Dauereinrichtung war das extrem tolle Wetter, warm, sonnig und wenig Wind. Mit 540 Ausstellern waren alle Straßen ausverkauft. An der Infobude konnten morgens ab 6 Uhr nur noch wenige Restplätze verkauft werden. Viele Spätentschlossene mussten mit ihren vollgepackten Autos unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren.
Bitte auf die Bilder tippen, dann werden sie groß.
Nach Polizeiangaben waren es ca. 55.000 Besucher, die den Flohmarkt besucht haben. Die Stände entlang der Schützenstraße, Bahnhofstraße, Triftstraße, Waldstraße, Himmelsweg, Dieckhofstraße waren alle ausgebucht. In den kleineren Nebenstraßen, wie Menkenstraße, Am Friedhof, Klostergang und Eichhofstraße fanden sich ebenfalls zahlreiche Verkäufer und Marktbesucher.
Die Veranstaltung wurde wieder von ca. 30 Ehrenamtlichen durchgeführt. Inzwischen findet ein Generationenwechsel statt. Es kommen immer mehr „Junge“ dazu, damit die Altgedienten allmählich auch als Besucher den Flohmarkt genießen können. Der Dank des Töster Kreises gilt vor allem Marktmeister Uwe Müller!
Unser Dank gilt auch der Samtgemeinde, dem Ordnungsamt und dem Bauhof, die uns auch in diesem Jahr wieder an allen Ecken und Kanten unterstützten.
Viele Organisationen, die teilweise ebenfalls ehrenamtlich arbeiten, machten die Veranstaltung möglich: DLRG DRK Freiwillige Feuerwehr Polizei
Auch im gastronomischen Bereich wurde Vielseitigkeit angeboten. Hervorheben möchten wir die ehrenamtlichen Engagements: ▪ Landfrauen Heidenau mit dem Marktfrühstück am Ende des Himmelswegs. ▪ Landfrauen Tostedt mit Kuchen und Kaffee vor dem Rathaus. ▪ Annes Theke vor der Kirche, die den Erlös von € 900,– für die DKMS, die Registrierungszentral für Stammzellenspender, spendete. ▪ Jugendfeuerwehr Tostedt und Feuerwehr Bötersheim mit Grill und Pommes, der Erlös wird für die eigene Ausrüstung verwendet.
Nächster Flohmarkt ist am 6. September 2025. Buchungen sind erst ab dem 1. Februar 2025 möglich.
Der Töster Kreis e.V. hat die Vereine der Samtgemeinde eingeladen sich im neuen Park zu präsentieren
Für die Kinder war ebenfalls mit Karussell und vielen Spielmöglichkeiten im Park gut gesorgt
In der Samtgemeinde Tostedt gibt es fast einhundert eingetragene Vereine. 13 präsentierten sich im wunderschönen neuen Park im Herzen von Tostedt. Alle boten etwas zum Mitmachen an, zum Fühlen, zum Spielen oder zum Zuschauen. Gewinner waren immer beide Seiten – die einen lernten neue Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung kennen, die anderen lernten mögliche neue Mitglieder kennen. Das war unser Anliegen und größter Wunsch. Und es hat geklappt! So voll war der Park in Tostedt noch nie.
Das wunderschöne historische Karussell von Wienberg stand nun auch im Park, auf dem gepflasterten Rondell. Ellie Beyer bot, wie jedes Jahr, Filzen für Kinder an. Und ganz neu präsentierten sich die Hobby Horser auf dem Boule Platz.
Bitte auf die Bilder tippen, dann werden sie groß.
Der schöne Kunsthandwerkermarkt in Tostedt wird umrahmt von ausgesuchter Gastronomie und einem hinreißenden Bühnenprogramm.
Alle Musikerinnen, Musiker, Tänzerinnen, Tänzer und Darsteller kommen aus der Region und treten zum Teil nur für den Spaß an der Freude auf. Das Publikum war begeistert von so viel Professionalität und Bühnenpräsenz.
Bitte auf die Fotos klicken, dann werden sie etwas größer.
Der Frühlingsmarkt f.u.n. in Tostedt ist weithin bekannt dafür, dass es hier wirklich nur Kunst und Handwerk gibt, die selbst hergestellt sind. Wo gibt es das noch?
Wir danken allen Kunsthanderwerkerinnen und -werkern, die ihre wunderschönen Produkte in Tostedt gezeigt und verkauft haben. Vielen Dank, dass ihr dabei wart. Ihr habt dazu beigetragen, dass Tostedt wieder ein bisschen lebens- und liebenswerter wurde.
Am 25. Mai abends mit Life Musik ab 18 Uhr und am 26. Mai von 10:30 bis 18 Uhr Ort: Am Sande in Tostedt (Marktplatz)
Liste der Kunsthandwerker und das Bühnenprogramm
So viele und interessante Kunsthandwerker gab es noch nie beim Frühlingsmarkt f.u.n. in Tostedt! Das Bühnenprogramm bringt frühlingsfrischen Schwung nach Tostedt. Mit Life Musik und faszinierenden Tanzgruppen blüht Tostedt auf.
Unsere 3. Vereinsparty fand unter dem Motto „Die Neuen stellen sich vor“ statt. Im Jahr 2023 und 1. Quartal 2024 hat der Verein 11 neue Mitglieder gewonnen. Sechs davon haben sich persönlich an diesem Abend vorgestellt. Und das Highligt zum Schluss war KLARA, das neue Lastenfahrrad, das der engagierte Klimakreis nach Tostedt bringen wird.
Das leckere Catering kam wieder vom BahnhofscaFee Buchholz. Liebevoll war für alle gesorgt, Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer und Zimt-Apfelrollen zum Nachtisch.
Bitte auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!